Skip to content

swo.io

  • Mission
  • Leseimpulse
  • Allmende
  • Arbeitsbedingungen Pädagog:innen
  • Digitale Bildung

Gedanken zur Bildung in „Corona“-Zeiten #2

  • By: ckauz
  • On: 24. März 2020

Ralf Pauli und Heike Schmoll äußern sich zu Bildungsgerechtigkeit angesichts von Home-Schooling, meinen aber nicht das Gleiche…

  • Bildungsförderalismus

Gedanken zur Bildung in „Corona“-Zeiten #1

  • By: ckauz
  • On: 21. März 2020

Warum Abitur? … fragt sich Jürgen Kaube in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 20. März 2020

  • Bildung und Digitalisierung
  • Wissenschaft

Warum eine historisch informierte und kritische Debatte über den Bildungsbegriff in der Digitalisierung so wichtig wäre

  • By: Ulrike Schulz
  • On: 20. März 2020

Der Bildungsbegriff ist ein Metabegriff, der so vielfach er heutzutage auch im Gebrauch ist, sich dennoch jeder bündigen Definition entzieht. Der Bielefelder Historiker Reinhart Koselleck hat seine Qualität einmal so beschrieben, dass dieser „die ….

  • Arbeitsbedingungen Pädagog:innen
  • Bildung und Digitalisierung

swo.io unterstützt die Initiative E D U C A T O R S ´

  • By: Florian Sievert
  • On: 18. März 2020

Liebe Lehrer*innen Berlins, wie wollen wir arbeiten? Die gesellschaftlichen Erwartungen an ›Schule‹ sind hoch. Klimawandel, Digitalisierung, Inklusion, diese Dinge eben… Wir sind eine Initiative engagierter Lehrer*innen sowie Lehreramts-Anwärter*innen und sagen: Diese Erwartungen an uns ….

  • Bildung und Digitalisierung

Wenn zwei mal zwei grün ist

  • By: Ulrike Schulz
  • On: 1. Februar 2020

Stellen wir uns vor: Eine Klasse voller Kinder, neugierig, müde, gelangweilt, eingeschüchtert, trotzig, wissbegierig, ehrgeizig sitzt vor uns und wir fragen: Wieviel ist zwei mal zwei? Und ein Kind meldet sich und sagt: Grün! Was nun? ….

Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Haftungsausschluss  |  Kontakt
Cream Blog by Themebeez